Wir haben für euch wieder die interessantesten Themen in den Bereichen Technik und Entertainment aus dem vergangenen Monat zusammen gesucht. Folgende News waren im Februar 2021 spannend und sorgten für Aufsehen. Hacker wollen Fritzboxen übernehmen Fritzboxen des Berliner Herstellers AVM sind in Deutschland sehr beliebt. Die weite Verbreitung scheint ein Grund zu sein, warum aktuell …
Hey Haus, mach das Licht an! Ein Smart Home nachrüsten ist mit überschaubarem Aufwand möglich. Selbstgemacht oder mit professioneller Hilfe. Wenn du dich an das Thema Smart Home nachrüsten heranpirschst, bekommst du es mit unterschiedlichen Systemen und Experten zu tun. Wir geben einen Überblick und zeigen dir wie es geht. Wer erstmals die Foren und …
Drohnen sind mittlerweile nichts Besonderes mehr. Mit Gimbal und daran aufgehängter Kamera ausgestattet, lassen sich damit faszinierende Luftaufnahmen machen: Videos und Fotos. Die Parrot Anafi Thermal vom französischen Hersteller Parrot ist etwas Besonderes. Sie hat nämlich nicht nur eine 4K-Kamera an Bord, sondern auch eine Wärmebildkamera. Damit kann der begeisterte Hausbesitzer seine vier Wände überfliegen …
Willkommen bei den monatlichen Technik News von smartlive. Wir bringen euch ausgewählte interessante Neuigkeiten aus den Bereichen Technologie und Elektronik. Diese Technik News waren im Januar 2021 spannend: iPhone warnt vor Nicht-Original-Kameras Mit dieser Technik News hat Appel mit der iOS-Version 14.4 eine Warnung eingebaut. Sie poppt auf, wenn ein Kameramodul entdeckt wurde, das kein …
2019 angekündigt und Ende 2020 an den Start gerollt: Mercedes-Benz hat jüngst sein neustes Gefährt vorgestellt. Den Mercedes eScooter. Der schwäbische Automobilhersteller produziert das Premium Gefährt nicht selbst, sondern der Rollerspezialist Micro aus Küsnacht im Schweizer Kanton Zürich stellt es her. Wir haben uns den Mercedes eScooter angeschaut und haben ihn für Euch probegefahren. Der …
Spannende Produkte und Technik Neuheiten: die gibt es jedes Jahr auf der CES, der Consumer Electronics Show im Las Vegas Convention Center (LVCC) zu sehen. Nur nicht in diesem Jahr, denn die CES gab es Dank der Corona-Pandemie in 2021 nur online. Wir haben uns bei den Herstellern umgesehen und für euch einige neue Produkte …
Smarte Beleuchtung im Garten und im Haus ist mehr, viel mehr. Mit einem Smart Home Licht erzeugen Sie farbige Lichteffekte und verschiedene Stimmungen. Zum Beispiel dem Grillabend oder dem Homeoffice das gewisse Etwas geben. Mit Funktionen wie Geofencing bringt das Smart Home Licht noch mehr Sicherheit rund ums Haus. Was leistet smartes Licht? Smarte Leuchten …
Kennen Sie das? Sie bestellen ein Produkt, unter Umständen beim bekannten Online-Händler mit dem Lächeln im Logo. Und der Paketbote klingelt und klingelt und klingelt. Sie sind selbstredend bei der Arbeit und haben keine Möglichkeit, zu reagieren. Nein. Sie wissen ja nicht einmal, dass besagter Paketbote gerade vor Ihrer Tür steht. Was tun? Die Lösung …
Wenn Sie noch immer alte analoge Thermostate an Ihren Heizkörpern installiert haben, dann sollten Sie smarter Heizen, denn darin steckt ein großes Einsparpotenzial. Wechseln Sie die Regler und installieren Sie smarte Thermostate. Dazu brauchen Sie keinen Handwerker. Nach wenigen Jahren smarter Heizen hat sich die Investition in smarte Thermostate gerechnet, und obendrein schützen Sie noch …
Die Ohren schauen mit: Erst mit dynamischem Kino-Raumklang wird Fernsehen zum kompletten Filmerlebnis. Ein Heimkinosystem 5.1 liefert Hollywood-Effekte zu Filmen und Serien in den eigenen vier Wänden. Mit einem Heimkinosystem 5.1 sehen und hören Sie Filme auch zuhause so, wie die Hollywood-Macher sie fürs Kino schufen. Hier erfahren Sie, wie 5.1 Heimkinosysteme funktionieren. Und wir …
Smarte Türschlösser erobern immer mehr Haustüren in Deutschland. Sie ermöglichen das Türöffnen ohne Schlüssel und liefern damit einen Komfortgewinn sowie ein Mehr an Sicherheit. Der Datenschutz bleibt dabei nicht auf der Strecke. Und Angst vor Hackern brauchen Sie beim Türöffnen ohne Schlüssel ebenfalls nicht zu haben. Wie bekomme ich eine Tür ohne Schlüssel auf? Haben …
Aller Anfang ist leicht: Ein Funksystem für die Haussteuerung kann jeder selbst installieren. Doch welche Smarthome Nachrüst-Lösung ist die Richtige? Welche hält auch wachsenden Ansprüchen stand? Das intelligente Haus hilft bei der Auswahl. Startpakete für ein smartes Zuhause gibt es bereits ab etwa 200 Euro. Enthalten sind darin die Funkzentrale und ein paar Geräte: Sensoren, …
Der deutsche Hersteller Elsner Elektronik bringt ein Übersetzungsgerät auf den Markt, mit dem sich mehrere IP-Sicherheitskameras über den KNX-Bus steuern und auslesen lassen. So können Erkenntnisse der Kameras wie etwa eingefangene Bewegungen direkt für Aktionen im KNX-System sorgen. IP-Kameras liefern nicht nur Live-Bilder, sie bieten je nach Ausstattung auch verschiedene Zusatzfunktionen wie das Erkennen der Helligkeit, von …
Die Eingangstür des intelligenten Hauses öffnet und schließt sich seit ein paar Monaten automatisch. Das Nuki Startlock aus Österreich gibt jetzt den Schlüsseldienst im Redaktionsbüro – hier lesen Sie die gesammelten Erkenntnisse aus dem Praxistest. Drahtlos vernetzt schließende Smartlocks gibt es seit einer ganzen Weile. Immer mal wieder hatten wir im intelligenten Haus über den einen oder …
Nachwuchs beim Multiroom-Marktführer Sonos: Der kalifornische Hersteller erweitert sein Portfolio und bringt mit dem neuen Sonos Amp einen vernetzten Verstärker auf den Markt. Erfahren Sie, was der auf dem Kasten hat. Die Multiroom-Anlagen von Sonos sind eher bekannt für WLAN-Lautsprecher und -Soundbars, weniger für HiFi-Geräte. Bis jetzt, denn seit Frühjahr ist mit dem Sonos Amp für knapp 700 Euro eine erste …
Sie möchten Ihre Wohnung mit einer smarten Beleuchtung ausstatten, aber Philips Hue oder Osram Smart+ sind Ihnen zu teuer? Mit der Tint Serie von Müller Licht gibt es günstige Alternativen. Der Test klärt, ob die ebenso so gut sind. Der Begriff „Tint“ steht in der Lichtfarben-Lehre für Mischtöne aus Weiß und einer Farbe. Damit ist …
Frischer Wind im intelligenten Haus: Etablierte Hersteller ergänzen ihre komplexen Smarthome-Server um Geräte wie Gira X1, Jung Smart Visu Server oder Hager Coviva, die eher auf den Bedarf und die Budgets normaler Einfamilienhaus-Besitzer ausgerichtet sind. Sie heißen „Jung Facility Pilot“, „Gira Homeserver“ oder „Hager Domovea“ und sind bis dato die Platzhirsche unter den Smarthome-Zentralen auf Basis einer KNX-Businstallation. Für Bauherren …
Billigen Strom nutzen, wenn Wind und Sonne viel Energie liefern – der Energieanbieter Awattar macht das jetzt möglich und startet den ersten variablen Stromtarif in Deutschland. Flexible Verbraucher wie E-Autos oder Wärmepumpen können damit Stromkosten sparen. Mit dem neuen Stromtarif von dem österreichischen Stromanbieter Awattar sollen Privathaushalte direkt von der Energiewende profitieren. An der zentralen Strombörse in Leipzig schwankt der …
Alle Beiträge
Technik News im Februar 2021
Wir haben für euch wieder die interessantesten Themen in den Bereichen Technik und Entertainment aus dem vergangenen Monat zusammen gesucht. Folgende News waren im Februar 2021 spannend und sorgten für Aufsehen. Hacker wollen Fritzboxen übernehmen Fritzboxen des Berliner Herstellers AVM sind in Deutschland sehr beliebt. Die weite Verbreitung scheint ein Grund zu sein, warum aktuell …
Technik News im Februar 2021 Weiterlesen »
Smart Home nachrüsten
Hey Haus, mach das Licht an! Ein Smart Home nachrüsten ist mit überschaubarem Aufwand möglich. Selbstgemacht oder mit professioneller Hilfe. Wenn du dich an das Thema Smart Home nachrüsten heranpirschst, bekommst du es mit unterschiedlichen Systemen und Experten zu tun. Wir geben einen Überblick und zeigen dir wie es geht. Wer erstmals die Foren und …
Smart Home nachrüsten Weiterlesen »
Wärmebild-Drohne Parrot Anafi Thermal im Test
Drohnen sind mittlerweile nichts Besonderes mehr. Mit Gimbal und daran aufgehängter Kamera ausgestattet, lassen sich damit faszinierende Luftaufnahmen machen: Videos und Fotos. Die Parrot Anafi Thermal vom französischen Hersteller Parrot ist etwas Besonderes. Sie hat nämlich nicht nur eine 4K-Kamera an Bord, sondern auch eine Wärmebildkamera. Damit kann der begeisterte Hausbesitzer seine vier Wände überfliegen …
Wärmebild-Drohne Parrot Anafi Thermal im Test Weiterlesen »
Technik News im Januar 2021
Willkommen bei den monatlichen Technik News von smartlive. Wir bringen euch ausgewählte interessante Neuigkeiten aus den Bereichen Technologie und Elektronik. Diese Technik News waren im Januar 2021 spannend: iPhone warnt vor Nicht-Original-Kameras Mit dieser Technik News hat Appel mit der iOS-Version 14.4 eine Warnung eingebaut. Sie poppt auf, wenn ein Kameramodul entdeckt wurde, das kein …
Technik News im Januar 2021 Weiterlesen »
Mercedes eScooter: Premium Scooter im Test
2019 angekündigt und Ende 2020 an den Start gerollt: Mercedes-Benz hat jüngst sein neustes Gefährt vorgestellt. Den Mercedes eScooter. Der schwäbische Automobilhersteller produziert das Premium Gefährt nicht selbst, sondern der Rollerspezialist Micro aus Küsnacht im Schweizer Kanton Zürich stellt es her. Wir haben uns den Mercedes eScooter angeschaut und haben ihn für Euch probegefahren. Der …
Mercedes eScooter: Premium Scooter im Test Weiterlesen »
Technik Neuheiten auf der CES 2021
Spannende Produkte und Technik Neuheiten: die gibt es jedes Jahr auf der CES, der Consumer Electronics Show im Las Vegas Convention Center (LVCC) zu sehen. Nur nicht in diesem Jahr, denn die CES gab es Dank der Corona-Pandemie in 2021 nur online. Wir haben uns bei den Herstellern umgesehen und für euch einige neue Produkte …
Technik Neuheiten auf der CES 2021 Weiterlesen »
Beste Beleuchtung mit Smart Home Licht
Smarte Beleuchtung im Garten und im Haus ist mehr, viel mehr. Mit einem Smart Home Licht erzeugen Sie farbige Lichteffekte und verschiedene Stimmungen. Zum Beispiel dem Grillabend oder dem Homeoffice das gewisse Etwas geben. Mit Funktionen wie Geofencing bringt das Smart Home Licht noch mehr Sicherheit rund ums Haus. Was leistet smartes Licht? Smarte Leuchten …
Beste Beleuchtung mit Smart Home Licht Weiterlesen »
Smarte Türklingel: mehr Komfort an der Haustür
Kennen Sie das? Sie bestellen ein Produkt, unter Umständen beim bekannten Online-Händler mit dem Lächeln im Logo. Und der Paketbote klingelt und klingelt und klingelt. Sie sind selbstredend bei der Arbeit und haben keine Möglichkeit, zu reagieren. Nein. Sie wissen ja nicht einmal, dass besagter Paketbote gerade vor Ihrer Tür steht. Was tun? Die Lösung …
Smarte Türklingel: mehr Komfort an der Haustür Weiterlesen »
Smarter Heizen: Top 10 smarte Thermostate
Wenn Sie noch immer alte analoge Thermostate an Ihren Heizkörpern installiert haben, dann sollten Sie smarter Heizen, denn darin steckt ein großes Einsparpotenzial. Wechseln Sie die Regler und installieren Sie smarte Thermostate. Dazu brauchen Sie keinen Handwerker. Nach wenigen Jahren smarter Heizen hat sich die Investition in smarte Thermostate gerechnet, und obendrein schützen Sie noch …
Smarter Heizen: Top 10 smarte Thermostate Weiterlesen »
Heimkinosystem 5.1: Kino-Feeling fürs Wohnzimmer
Die Ohren schauen mit: Erst mit dynamischem Kino-Raumklang wird Fernsehen zum kompletten Filmerlebnis. Ein Heimkinosystem 5.1 liefert Hollywood-Effekte zu Filmen und Serien in den eigenen vier Wänden. Mit einem Heimkinosystem 5.1 sehen und hören Sie Filme auch zuhause so, wie die Hollywood-Macher sie fürs Kino schufen. Hier erfahren Sie, wie 5.1 Heimkinosysteme funktionieren. Und wir …
Heimkinosystem 5.1: Kino-Feeling fürs Wohnzimmer Weiterlesen »
Smartes Türschloss: Türöffnen ohne Schlüssel
Smarte Türschlösser erobern immer mehr Haustüren in Deutschland. Sie ermöglichen das Türöffnen ohne Schlüssel und liefern damit einen Komfortgewinn sowie ein Mehr an Sicherheit. Der Datenschutz bleibt dabei nicht auf der Strecke. Und Angst vor Hackern brauchen Sie beim Türöffnen ohne Schlüssel ebenfalls nicht zu haben. Wie bekomme ich eine Tür ohne Schlüssel auf? Haben …
Smartes Türschloss: Türöffnen ohne Schlüssel Weiterlesen »
10 Smarthome Systeme im Vergleich
Aller Anfang ist leicht: Ein Funksystem für die Haussteuerung kann jeder selbst installieren. Doch welche Smarthome Nachrüst-Lösung ist die Richtige? Welche hält auch wachsenden Ansprüchen stand? Das intelligente Haus hilft bei der Auswahl. Startpakete für ein smartes Zuhause gibt es bereits ab etwa 200 Euro. Enthalten sind darin die Funkzentrale und ein paar Geräte: Sensoren, …
10 Smarthome Systeme im Vergleich Weiterlesen »
Sicherheitskameras über das Bussystem steuern
Der deutsche Hersteller Elsner Elektronik bringt ein Übersetzungsgerät auf den Markt, mit dem sich mehrere IP-Sicherheitskameras über den KNX-Bus steuern und auslesen lassen. So können Erkenntnisse der Kameras wie etwa eingefangene Bewegungen direkt für Aktionen im KNX-System sorgen. IP-Kameras liefern nicht nur Live-Bilder, sie bieten je nach Ausstattung auch verschiedene Zusatzfunktionen wie das Erkennen der Helligkeit, von …
Sicherheitskameras über das Bussystem steuern Weiterlesen »
Nuki Smartlock im Test
Die Eingangstür des intelligenten Hauses öffnet und schließt sich seit ein paar Monaten automatisch. Das Nuki Startlock aus Österreich gibt jetzt den Schlüsseldienst im Redaktionsbüro – hier lesen Sie die gesammelten Erkenntnisse aus dem Praxistest. Drahtlos vernetzt schließende Smartlocks gibt es seit einer ganzen Weile. Immer mal wieder hatten wir im intelligenten Haus über den einen oder …
Nuki Smartlock im Test Weiterlesen »
Sonos Amp Test: Multitalent für Multiroom & Heimkino
Nachwuchs beim Multiroom-Marktführer Sonos: Der kalifornische Hersteller erweitert sein Portfolio und bringt mit dem neuen Sonos Amp einen vernetzten Verstärker auf den Markt. Erfahren Sie, was der auf dem Kasten hat. Die Multiroom-Anlagen von Sonos sind eher bekannt für WLAN-Lautsprecher und -Soundbars, weniger für HiFi-Geräte. Bis jetzt, denn seit Frühjahr ist mit dem Sonos Amp für knapp 700 Euro eine erste …
Sonos Amp Test: Multitalent für Multiroom & Heimkino Weiterlesen »
Müller Licht Tint: Konkurrent für Philips Hue im Test
Sie möchten Ihre Wohnung mit einer smarten Beleuchtung ausstatten, aber Philips Hue oder Osram Smart+ sind Ihnen zu teuer? Mit der Tint Serie von Müller Licht gibt es günstige Alternativen. Der Test klärt, ob die ebenso so gut sind. Der Begriff „Tint“ steht in der Lichtfarben-Lehre für Mischtöne aus Weiß und einer Farbe. Damit ist …
Müller Licht Tint: Konkurrent für Philips Hue im Test Weiterlesen »
Welcher günstige Smarthome-Server ist der Richtige?
Frischer Wind im intelligenten Haus: Etablierte Hersteller ergänzen ihre komplexen Smarthome-Server um Geräte wie Gira X1, Jung Smart Visu Server oder Hager Coviva, die eher auf den Bedarf und die Budgets normaler Einfamilienhaus-Besitzer ausgerichtet sind. Sie heißen „Jung Facility Pilot“, „Gira Homeserver“ oder „Hager Domovea“ und sind bis dato die Platzhirsche unter den Smarthome-Zentralen auf Basis einer KNX-Businstallation. Für Bauherren …
Welcher günstige Smarthome-Server ist der Richtige? Weiterlesen »
Variabler Stromtarif mit Smarthome-Connection
Billigen Strom nutzen, wenn Wind und Sonne viel Energie liefern – der Energieanbieter Awattar macht das jetzt möglich und startet den ersten variablen Stromtarif in Deutschland. Flexible Verbraucher wie E-Autos oder Wärmepumpen können damit Stromkosten sparen. Mit dem neuen Stromtarif von dem österreichischen Stromanbieter Awattar sollen Privathaushalte direkt von der Energiewende profitieren. An der zentralen Strombörse in Leipzig schwankt der …
Variabler Stromtarif mit Smarthome-Connection Weiterlesen »