Volle Kontrolle fürs Zuhause

Das Home-Control-System von Devolo setzt vor allem auf Funk-Komponenten nach dem Z-Wave-Standard für die Nachrüstung, hat aber mittlerweile auch einige Unterputz-Schalter und -Dimmer im Programm.

Home Control nennt der Netzwerkspezialist Devolo sein Smarthome-System, das in erster Linie auf Komponenten baut, die über den Z-Wave-Funkstandard kommunizieren. Passend zu den erfolgreichen Powerline-Produkte des Herstellers lässt sich die Zentrale auch übers Stromnetz mit dem DSL-Router verbinden, sofern man dort einen Powerline-Adapter einsetzt.

Die Heizungssteuerung bietet bei diesem System auf jeden Fall eine gute Basis für weitere Ausbaustufen. Komponenten sind rasch an die Zentrale angebunden, die Erstellung von Räumen, Gerätegruppen und sind vergleichsweise einfach und nach kurzer Einarbeitung auch für Laien machbar. Spezielle Szenen für die Heizungssteuerung, wie etwa der Einsatz von Fenstersensoren, um die Heizkörper beim Lüften herunter zu regeln, sind allerdings nicht vorprogrammiert. Dafür überwacht der Fenstersensor aber auch die Raumtemperatur und Helligkeit – und eignet sich so etwa auch, um die Raumbeleuchtung bei der Dämmerung automatisch zu starten.

Devolo Home Control wird kontinuierlich ausgebaut und soll künftig auch immer mehr Fremdgeräte über das Heimnetzwerk beziehungsweise via Internet mitsteuern. Dazu zählen heute schon Philips Hue LED Leuchten, weitere Geräte wie etwa Sonos Multiroomanlagen sollen bald folgen.

Komponenten: Basisstation mit Schaltsteckdose und Tür/Fensterkontakt, um 220 Euro; Heizkörperthermostat, um 70 Euro; Raumthermostat, um 100 Euro; Tür-/Fensterkontakt, um 50 Euro. Verschiedene Sparpakete verfügbar. 


Diese Marktübersicht für Smarthome-Systeme und andere vernetzte Geräte im Haus befindet sich im Aufbau. Hersteller können ihre Systeme hier gerne zusätzlich eintragen lassen oder bei Bedarf vorhandene Einträge korrigieren.

Devolo AG
Charlottenburger Allee 60
52068 Aachen
Tel.: +49 241 18279-0
www.devolo.de

You May Also Like

myGekko

Individuell, benutzerfreundlich und effizient – so soll Automation sein. myGEKKO ist ein…

Home Connect

Home Connect vernetzt Hausgeräte Der Vernetzungsstandard der Bosch Siemens Hausgeräte (BSH) soll die Kommunikation…

Home-IT in Bad Saulgau – IT-Lösungen für das Homeoffice

Für die Arbeit im Homeoffice oder als Remote Worker sind Laptops am…

Theben LUXORliving

Smart Home-System LUXORliving LUXORliving, das Smart Home-System von Theben ist einfach smart, einfach…