Eve Systems steuert Funktionen im Haus mithilfe von Bluetooth-Funkkomponenten, die sich über das Smarthome-System Apple Homekit mit anderen Geräten und Anwendungen verbinden.

Eve steht für Funk-Bausteine

Das Smarthome-System Eve kommt selbst ohne eine echte Zentrale aus. Eve steht für lauter einzelne Funk-Bausteine wie etwa schaltbare Steckdosen (Eve Energy), Heizkörperthermostate/-Stellantriebe (Eve Thermo), Luftsensoren (Eve Room, Eve Weather), Fenster-/Türkontakte (Eve Door/Window) oder Taster (Eve Button), die allesamt über den Funkstandard Bluetooth Low Energy kommunizieren oder sich steuern lassen. Künftig sollen noch weitere Komponenten wie Glasbruchsensoren, Smartlocks oder Rauchmelder dazu kommen.

a sample image

Eve Door & Window

3er-Pack- kabelloser Tür-/Fensterkontaktsensor: Der Eve Door & Windows Sensor arbeitet effektiv und zuverlässig und gibt Dir darüber Bescheid, welche Fenster oder Türen offen stehen und welche geschlossen sind.

a sample image

Eve Flare – portable und smarte Beleuchtung

Die Eve Flare ist eine portable LED-Leuchte und bietet Energie für 6+ Stunden Lichtstimmung. Sie lässt sich kabellos laden und dank Wasserbeständigkeit auch im Freien nutzen.

Eve Window Guard: Fenstersensor mit Einbruchserkennung.

Das Eve System ist voll in die Smarthome-Architektur von Apple Homekit eingebunden. Das heißt, das sich die einzelnen Komponenten innerhalb des Hauses über jedes iPhone oder iPad und die darin vorinstallierte Apple Home App steuern und in Automatisierungen zusammenfassen lassen. Entsprechend der Homekit-Systematik werden alle steuerbaren Geräte und alle Sensoren im Haus über ein zentrales Apple-Gerät zusammengefasst und lassen sich dann auch von außerhalb über das Internet steuern. Die externe Vernetzung übernimmt dabei der Apple-Onlinedienst iCloud. Als Zentalgerät kommt entweder ein fest installiertes iPad infrage oder eine im Heimnetzwerk integrierte Apple TV Streamingbox. Künftig soll sich auch der Sprachsteuerungslautsprecher HomePod des Herstellers als Homekit-Zentrale nutzen lassen. 

a sample image

Eve Cam – Smarte Innenkamera

Die Eve Cam ist eine smarte Innenkamera, die Dein Zuhause zuverlässig und ganzheitlich überwacht. Dabei nutzt sie verschiedene Technologien, wie die Infrarot-Nachtsicht, einen 150° Kamerawinkel, sowie HomeKit Secure Video zur sicheren Datenverschlüsselung.

a sample image

Eve Room – Smarter Raumklimasensor

Der Eve Room – smarter Raumklimasensor nutzt einen modernen Sensor um die Temperatur Luftfeuchtigkeit und Luftqualität zu messen.

Die Eve-App

Eve Systems bietet mit der Eve-App eine eigene iOS-Anwendung an, um die Geräte seiner Produktserie anzusteuern. Die App lässt sich gleichberechtigt neben der vorinstallierten Apple Home-App und anderen Homekit-Steuerungsprogrammen nutzen. Innerhalb all dieser Apps  lassen sich die Komponenten von Elgato auch mit allen anderen Homekit-kompatiblen Produkten wie etwa der Heizungssteuerung Tado, dem vernetzten LED-Lichtsystem Philips Hue oder dessen Konkurrenten wie Ikea Trådfri oder WLAN-vernetzten Ledvance Smart+-Leuchten verbinden.

Auch immer mehr professionell geplante und installierte Smarthome-Systeme schlagen eine Brücke zu Apple Homekit und sind so direkt kompatibel mit den einfach integrierbaren Komponenten von Elgato Eve: Somfy Tahoma Premium ist mit Homekit-kompatibel, ebenso wie das Busch-Jaeger KNX-System ein spezielles Gateway für die Sprachsteuerung mit Siri ist und die Fernbedienung über Homekit bekommt. Und schließlich gibt es auch das Enocean-Homekit-Gateway  vom deutschen Entwickler Digital Concepts im Funk-Schaltersystem Opus Bridge von Jäger Direkt .

a sample image

Eve Thermo Thermostat

Mit Zeitplänen einzelne Räume oder das ganze Haus automatisch und passend zum Tagesablauf heizen – unabhängig von iPhone und Internet

a sample image

Eve Energy – Smarte Steckdose

Fernzugriff und anwesenheitsbasierte Steuerung über die Steuerzentrale (Apple TV/HomePod)

You May Also Like

10 Smarthome Systeme im Vergleich

Aller Anfang ist leicht: Ein Funksystem für die Haussteuerung kann jeder selbst…

Smart Home nachrüsten: 24/7 Sicherheit im Alltag und im Urlaub

Hey Haus, mach das Licht an! Smart Home nachrüsten ist mit überschaubarem…

Welcher günstige Smarthome-Server ist der Richtige?

Frischer Wind im intelligenten Haus: Etablierte Hersteller ergänzen ihre komplexen Smarthome-Server um Geräte wie…

Sicherheitskameras über das Bussystem steuern

Der deutsche Hersteller Elsner Elektronik bringt ein Übersetzungsgerät auf den Markt, mit dem…