Professional Smart Home

Intelligente Haussteuerung mit dem zukunftssicheren KNX-System

Die Aufgabe moderner Haustechnik ist es, Wohn- und Arbeitswelten intelligent zu steuern und dabei auf individuelle Gestaltungswünsche und Wohnqualität Rücksicht zu nehmen. Von Bedeutung sind dabei die Aspekte Komfort, Wirtschaftlichkeit, Energieeffizienz und Repräsentation. In diesem Sinne vernetzt das Jung KNX-System hier Funktionen wie Beleuchtung, Klima, Sicherheit und Multimedia für eine zentrale und smarte Steuerung.

Als Basis dient der weltweit standardisierte KNX-Steuerungsbus, der alle KNX-zertifizierten Autoren, Sensoren und Mediengeräte miteinander verbindet. Als Kommandozentrale kommt einer der Steuerungsserver aus dem Programm von Jung zum Einsatz.

Facility Pilot Server

KNX-Installationen für beispielsweise Gewerbeobjekte oder Privatbauten mit individuellen Anpassungen lassen sich mittels Facility Pilot Server in idealer Weise darstellen und steuern. Dank einer klaren Strukturierung der vielfältigen Inhalte wird die Grundlage für die einfache Bedienbarkeit geschaffen. Wahlweise erfolgt die Visualisierung über die einheitliche Jung GUI oder eine frei gestaltbare Benutzeroberfläche, die die individuellen Ansprüche der Anwender berücksichtigt.

Smart Visu Server

Für eine Standard-KNX-Installation in einem klassischen Einfamilienhaus oder der Eigentumswohnung erfolgt die Visualisierung über den Smart Visu Server. Über das Menü „Smart Visu Home“ kann der Anwender sogar eigene Einstellungen und Aktionen vornehmen, wie beispielsweise zeitgesteuerte Schaltungen, Wenn-Dann-Ereignisse oder Status-Anzeigen.

Der Launcher : Systeme und Apps auf einen Blick

Direkter Zugriff: Der Jung Launcher stellt als multifunktionale Bedienoberfläche sämtliche Anwendungen bzw. Apps im Überblick dar, die auf den Smart-Control Bedienpanels installiert sind. Ein Fingertipp auf das entsprechende Icon genügt, um die gewünschte Anwendung direkt auszuwählen. Und dabei ist der Anwender flexibel: Alle Apps laufen parallel, sodass jederzeit zwischen ihnen umgeschaltet werden kann. Natürlich ist es darüber hinaus möglich, bei Bedarf weitere Apps hinzuzufügen.

Technische Details:

Datenübertragung
Busleitung
Funk

Heizungssteuerung
Heizkörper
Fussboden-Heizkreise

Energiemangement
Optimale Koordination Heizung/Lüftung/Klimatisierung
Eigenverbrauchs-Optimierung
Verbrauchsanalyse

Audio/Videofunktionen
steuert Multiroom-Anlage
kommuniziert über Audioanlage
kommuniziert über Videoanlagen / TV
Multiroom-Anlage integriert

Musikübertragung und -Formate
Audible
Deezer
Eigener Musikserver
Externe Zuspieler
Napster
Soundcloud
Spotify
TuneIn / Webradio
USB-Laufwerk

Sicherheitsfunktionen
Sensoren lösen Alarmfunktionen aus
Abwesenheitsszenarien
Kameras integrierbar
Türsprechanlage im System
Schnittstelle zu Türsprechanlage vorhanden

Steuerbar über
iHaus Smart Home App

Externe Steuerung
Smartphone
Tablet
Computer


Diese Marktübersicht für Smarthome-Systeme und andere vernetzte Geräte im Haus befindet sich im Aufbau. Hersteller können ihre Systeme hier gerne zusätzlich eintragen lassen oder bei Bedarf vorhandene Einträge korrigieren.

Jung
Albrecht Jung GmbH & Co. KG
Volmestraße 1
58579 Schalksmühle
Tel.: 02355/8060
www.jung.de

You May Also Like

Devolo Home Control

Volle Kontrolle fürs Zuhause Das Home-Control-System von Devolo setzt vor allem auf…

Home Connect

Home Connect vernetzt Hausgeräte Der Vernetzungsstandard der Bosch Siemens Hausgeräte (BSH) soll die Kommunikation…

myGekko

Individuell, benutzerfreundlich und effizient – so soll Automation sein. myGEKKO ist ein…

Home-IT in Bad Saulgau – IT-Lösungen für das Homeoffice

Für die Arbeit im Homeoffice oder als Remote Worker sind Laptops am…