Funk-Erweiterung für den KNX-Bus

KNX-Businstallationen lassen sich über Komponenten aus dem KNX-RF-System herstellerübergreifend per Funk erweitern.

KNX-RF-Komponenten werden über einen Funk-Buskoppler an den vorhandenen KNX-Steuerungsbus angebunden. Die zugehörigen Taster oder Sensoren sind in oder Regel batteriebetrieben und eigenen sich wofür die Erweiterung eines vorhandenen Systems an Orten, an denen keine KNX-Busleitung verlegt wurde. 

Ähnlich wie kabelgebundene KNX-Taster und -Sensoren sind auch die KNX-RF-Taster und Komponenten über Herstellergrenzen hinweg miteinander kompatibel, sofern sie den gemeinsamen Standard KNX RF1. RS-Mode nutzen. Hersteller wie Gira oder Jung wie auch eine Reihe weiterer Anbieter haben passende Komponenten im Programm. 


Diese Marktübersicht für Smarthome-Systeme und andere vernetzte Geräte im Haus befindet sich im Aufbau. Hersteller können ihre Systeme hier gerne zusätzlich eintragen lassen oder bei Bedarf vorhandene Einträge korrigieren. 

You May Also Like

Home Connect

Home Connect vernetzt Hausgeräte Der Vernetzungsstandard der Bosch Siemens Hausgeräte (BSH) soll die Kommunikation…

Devolo Home Control

Volle Kontrolle fürs Zuhause Das Home-Control-System von Devolo setzt vor allem auf…

myGekko

Individuell, benutzerfreundlich und effizient – so soll Automation sein. myGEKKO ist ein…

Home-IT in Bad Saulgau – IT-Lösungen für das Homeoffice

Für die Arbeit im Homeoffice oder als Remote Worker sind Laptops am…