Modulares KNX-System mit sparsamem Logikserver

Das KNX-System von Merten bietet alle üblichen Aktoren, Taster und Anschlussgeräte für einen Bus-Installation auf Basis des KNX-Standards. Eine Besonderheit des Merten KNX-Systems ist zum Einen die Möglichkeit, mit dem Modul Merten KNX InSideControl alle per KNX kontrollierten Geräte direkt über eine einfache Visualisierung per Smartphone- oder Tablet-App zu steuern, ohne eigens einen Server installieren zu müssen.

Daneben bietet das Merten KNX-System mit dem Logikbaustein Merten homeLYnk einen besonders kompakten und energieeffizienten Automatisierungsserver, der alle Abläufe im haus in Szenen abbilden und nach unterschiedlichsten Regeln verknüpfen und automatisieren kann. Laut Herstellerangaben kommt dieser Heimserver mit grad mal 3 Watt Leistung aus – andere Geräte verbrauchen dauerhaft mittlere zweistellige Watt-Werte. 

Außerdem bietet das System mit dem PowerLogic EGX300 von Schneider Electric einen integrierten Gateway-Server, der  die Verbrauchsdaten für Strom, Wasser, Gas, Öl und Fernwärme sammelt, diese speichert, in einem externen Webinterface bündelt und dem Nutzer via Browser anzeigen kann. 


Diese Marktübersicht für Smarthome-Systeme und andere vernetzte Geräte im Haus befindet sich im Aufbau. Hersteller können ihre Systeme hier gerne zusätzlich eintragen lassen oder bei Bedarf vorhandene Einträge korrigieren.

Schneider Electric GmbH / Merten
Fritz-Kotz-Strasse 8 Industriegebiet Bomig-West
51674 Wiehl
Tel.: +49 2261 702 01
Fax: +49 2261 702 284
www.merten.de

You May Also Like

Home Connect

Home Connect vernetzt Hausgeräte Der Vernetzungsstandard der Bosch Siemens Hausgeräte (BSH) soll die Kommunikation…

Devolo Home Control

Volle Kontrolle fürs Zuhause Das Home-Control-System von Devolo setzt vor allem auf…

myGekko

Individuell, benutzerfreundlich und effizient – so soll Automation sein. myGEKKO ist ein…

Home-IT in Bad Saulgau – IT-Lösungen für das Homeoffice

Für die Arbeit im Homeoffice oder als Remote Worker sind Laptops am…