Smarthome im Abonnement

Die Deutsche Telekom bietet ein Smarthome-System überwiegend für Selbermachen an.

Magenta Smarthome basiert auf der Funk-Homebase Qivicon und Komponenten von unterschiedlichen Herstellern wie eQ-3 oder Bitron Home. Als Basis-Funkprotokoll nutzt Magenta Smarthome den von Homematic bekannten Funkstandard BidCOS, neben lassen sich aber auch weitere Funkprotokolle wie etwa Zigbee über Usb-Funkstocks ergänzen.

Magenta Smarthome kostet im Einstieg nicht viel, das System wird allerdings nicht im klassischen Sinne verkauft, sondern zusammen mit einem Nutzungs-Abo vertrieben, in dem die Cloudbasierte Steuerung des Systems und der Fernzugriff auf das Zuhause monatlich 9,95 Euro kostet. Im Gegenzug wird die Homebase und das Startetest mit den ersten Funk-Komponenten stark subventioniert – ähnlich wie beim Kauf eines Smartphones im Rahmen eines Mobilfunkvertrags. 

Im Herbst 2016 kam eine neue Homebase für das Qivicon-System auf den Markt, die auch die Telekom ab sofort einsetzt. Die neue Homebase kann neben dem Homematic-Funkrotokoll BidCOS nun auch ab Werk Zigbee-, und Bluetooth-Komponenten mit Bordmitteln ansprechen. In der vorigen Version waren dafür jeweils  zusätzliche USB-Funksticks notwendig.


Diese Marktübersicht für Smarthome-Systeme und andere vernetzte Geräte im Haus befindet sich im Aufbau. Hersteller können ihre Systeme hier gerne zusätzlich eintragen lassen oder bei Bedarf vorhandene Einträge korrigieren.

Telekom Deutschland GmbH
Landgrabenweg 151
53227 Bonn
Tel.: +49 228 1810
www.telekom.de

You May Also Like

Home Connect

Home Connect vernetzt Hausgeräte Der Vernetzungsstandard der Bosch Siemens Hausgeräte (BSH) soll die Kommunikation…

Devolo Home Control

Volle Kontrolle fürs Zuhause Das Home-Control-System von Devolo setzt vor allem auf…

myGekko

Individuell, benutzerfreundlich und effizient – so soll Automation sein. myGEKKO ist ein…

Home-IT in Bad Saulgau – IT-Lösungen für das Homeoffice

Für die Arbeit im Homeoffice oder als Remote Worker sind Laptops am…